DER ELISA-TEST IM LABOR
GEEIGNET
Bei dieser Technologie werden ebenfalls Blutproben entnommen und an das Labor gesendet. Die Analyse wird von geschultem Personal mit spezialisierten Geräten durchgeführt.
Die eingesetzten Reagenzien werden nur von wenigen Herstellern produziert. Zudem sind sie derzeit nicht in ausreichender Menge verfügbar, was sich aber vermutlich in den nächsten Wochen und Monaten verbessern wird.
Bei diesem Verfahren werden die Antikörper an spezielle ELISA-Platten angeheftet und anschließend eingefärbt. Je dunkler die Farbe ist, desto höher ist die Antikörper-Konzentration in der untersuchten Probe.
Aufgrund der quantitativen Messung bietet der ELISA-Test im Vergleich zur Lateral Flow Method eine höhere Genauigkeit.