Osteoporose frühzeitig erkennen und behandeln
Bone Health Sensor
Der Bone Health Sensor ermittelt, wie hoch das Risiko für Osteoporose ist und ermöglicht eine effektive Prävention.
Der Bone Health Sensor ermittelt, wie hoch das Risiko für Osteoporose ist und ermöglicht eine effektive Prävention.
Osteoporose ist eine häufige Knochenkrankheit, von der in erster Linie ältere Menschen betroffen sind. Da Osteoporose durch einen zunehmenden Abbau der Knochenmasse gekennzeichnet ist, wird sie oftmals auch als Knochenschwund bezeichnet.
Je weiter die Knochendichte infolge der Erkrankung abnimmt, desto poröser werden die Knochen und desto leichter kommt es bei Patienten zu Knochenbrüchen. Mit der Zeit kann der Knochenabbau so weit fortschreiten, dass selbst das Heben eines etwas schwereren Einkaufsbeutels einen Bruch verursachen kann.
Bei Frauen ist das Risiko für ein Erkranken an Osteoporose im Vergleich zu Männern deutlich höher. Rund 80 Prozent aller Fälle betreffen Frauen nach ihrer Menopause, wobei Rauchen die Wahrscheinlichkeit zusätzlich erhöht.
Darüber hinaus ist bekannt, dass verschiedene Gene einen Einfluss auf die Knochendichte haben und damit unmittelbar mit dem Entstehen von Osteoporose in Zusammenhang stehen. Da die Erkrankung oft erst recht spät bemerkt wird, ist eine Genanalyse daher eine gute Möglichkeit, um den Knochenschwund frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Im Rahmen des Bone Health Sensors analysieren wir vier für Osteoporose relevante Gene und überprüft zudem die Auswirkungen des genetischen Profils auf die Einnahme von 26 unterschiedlichen Arzneimitteln.
Auf diese Weise erhalten wir wichtige Erkenntnisse, um das individuelle Risiko für Osteoporose zu ermitteln und gegebenenfalls Empfehlungen zur Prävention auszusprechen.
Nach abgeschlossener Untersuchung wird eine übersichtliche Auswertung geschrieben, in der unsere Testresultate detailliert dargelegt werden und die Wahrscheinlichkeit für Knochenschwund beurteilt wird.
Dadurch kann der Bone Health Sensor einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung leisten und Patienten dabei helfen, ihrer Osteoporose rechtzeitig entgegenzuwirken.
Die DNAhealth Control Analysen werden nicht von Novogenia angeboten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: