Kardiovaskuläre Erkrankungen frühzeitig erkennen
Cardiovascular Sensor
Der Cardiovascular Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das individuelle Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen ist und unterstützt Patienten bei der Prävention.
Der Cardiovascular Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das individuelle Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen ist und unterstützt Patienten bei der Prävention.
Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System sind weit verbreitet und führen bei immer mehr Menschen zu Beschwerden. Je nach Art der Erkrankung können sie zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führen und im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich sein.
Kardiovaskuläre Erkrankungen werden durch eine Reihe von Risikofaktoren begünstigt. Dazu zählen insbesondere Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck sowie ein übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen.
Neben den genannten Faktoren, die sich zu einem großen Teil auf einen ungesunden Lebenswandel zurückführen lassen, spielt auch die genetische Veranlagung für das Entstehen von kardiovaskulären Erkrankungen eine Rolle.
Denn es gibt eine Reihe von Genen, die das Risiko für Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System zum Teil ganz erheblich erhöhen können. Eine entsprechende Analyse der in diesem Zusammenhang relevanten Gene ist daher oft sinnvoll und kann dabei helfen, eine mögliche Gefährdung frühzeitig zu erkennen.
Für den Cardiovascular Sensor führt unser Labor eine umfangreiche Analyse der eingesandten Probe durch. In diesem Rahmen untersuchen wir mehr als 18 unterschiedliche genetische Varianten, die mit der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung stehen.
Darüber hinaus überprüfen wir, wie sich die genetischen Eigenschaften des Patienten auf die Wirksamkeit von 117 relevanten Medikamenten auswirken.
Nach erfolgreich abgeschlossener Analyse werden sämtliche Untersuchungsergebnisse übersichtlich in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst und ergänzt mit individuellen Empfehlungen zur Vorbeugung.
Auf diese Weise kann der Cardiovascular Sensor einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung von Herz- und Gefäßkrankheiten leisten und dabei helfen, vorhandene Risiken durch eine Anpassung des Lebensstils effektiv zu reduzieren.
Die DNAhealth Control Analysen werden nicht von Novogenia angeboten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: