Darmkrebs effektiv vorbeugen
Colon Health Sensor
Der Colon Health Sensor gibt mithilfe einer Genanalyse Aufschluss über das individuelle Darmkrebsrisiko und ermöglicht so eine zielgerichtete Prävention.
Der Colon Health Sensor gibt mithilfe einer Genanalyse Aufschluss über das individuelle Darmkrebsrisiko und ermöglicht so eine zielgerichtete Prävention.
In den westlichen Industriestaaten zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge sind rund sechs Prozent der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens davon betroffen, wobei bei Männern im Vergleich zu Frauen ein etwas höheres Risiko besteht.
Obwohl sich im Hinblick auf die Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren viel getan hat, sterben alleine in Deutschland nach wie vor rund 27.000 Menschen im Jahr an Darmkrebs. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist für eine positive Prognose daher von großer Bedeutung.
Grundsätzlich gilt, dass die Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, im Alter stark ansteigt. Zudem tragen ungesunde Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel ein übermäßiger Konsum von Wurst und rotem Fleisch, erheblich zu einer Erhöhung des Darmkrebsrisikos bei.
Davon abgesehen haben jedoch auch die Gene einen wesentlichen Einfluss auf die Entstehung von Darmkrebs. Eine Genanalyse kann daher hilfreich sein, um individuelle Risikofaktoren zu bewerten und falls nötig rechtzeitig Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.
Im Rahmen des Colon Health Sensors führt unser Labor eine umfassende Analyse der eingesandten Probe durch. Dabei werden insgesamt 17 Genvariationen, die mit dem Darmkrebsrisiko in Zusammenhang stehen, untersucht.
Auf diese Weise können wir beurteilen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Patient an Darmkrebs erkrankt und ob besondere Vorsorgemaßnahmen zu empfehlen sind.
Nach erfolgreich durchgeführter Analyse, bei der neben dem individuellen Darmkrebsrisiko anhand des Genprofils auch die Wirkung von 32 relevanten Medikamenten evaluiert wird, wird eine übersichtliche Auswertung mit allen Ergebnissen zusammengestellt.
Dadurch kann der Colon Health Sensor einen wertvollen Beitrag zu einer wirkungsvollen Darmkrebsvorsorge leisten und dabei helfen, das individuelle Risiko des Patienten deutlich zu senken.
Die DNAhealth Control Analysen werden nicht von Novogenia angeboten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: