Beurteilung des Risikos für eine Depression
Depression Sensor
Der Depression Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Risiko für die Entwicklung einer Depression ist und welche Präventivmaßnahmen helfen können.
Der Depression Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Risiko für die Entwicklung einer Depression ist und welche Präventivmaßnahmen helfen können.
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden rund sieben Prozent aller Erwachsenen an einer Depression und den damit verbundenen Beschwerden.
Betroffene haben unter anderem Probleme mit dem Essen, dem Schlafen sowie dem Pflegen sozialer Kontakte. Depressionen können mitunter über Jahre anhalten und zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität führen.
Das Entstehen einer Depression wird durch eine Kombination verschiedener Faktoren begünstigt. So können zum Beispiel schwere Schicksalsschläge oder auch eine Schwangerschaft bei der Entwicklung der psychischen Probleme eine Rolle spielen.
Davon abgesehen haben allerdings auch bestimmte Gene einen erheblichen Einfluss darauf, wie hoch das individuelle Risiko, an einer Depression zu erkranken, ist. Ein Gentest, bei dem die in diesem Zusammenhang relevanten Genvariationen untersucht werden, kann daher sinnvoll sein und dabei helfen, frühzeitig gegenzusteuern.
Für den Depression Sensor führt unser Labor eine umfangreiche Analyse der zugesandten Probe durch. Dabei werden acht genetische Variationen, die für das Erkranken an einer Depression eine Rolle spielen, untersucht.
Anhand der Ergebnisse lässt sich ermitteln, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Patient eine Depression entwickelt und ob eine Behandlung mit Antidepressiva erfolgversprechend ist.
Nach erfolgreich durchgeführter Analyse wird ein ausführlicher schriftlicher Bericht erstellt. In diesem wird übersichtlich dargestellt, wie die individuellen Risiken zu bewerten sind und welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind.
Auf diese Weise kann der Depression Sensor dabei helfen, die Gefahr einer Depression frühzeitig zu erkennen und den psychischen Problemen mit den richtigen Maßnahmen wirkungsvoll gegenzusteuern.
Die DNAhealth Control Analysen werden nicht von Novogenia angeboten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: