Individuelles Diabetesrisiko bestimmen
Diabetes Sensor
Der Diabetes Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Risiko für ein Erkranken an Diabetes ist und hilft bei der Prävention.
Der Diabetes Sensor gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Risiko für ein Erkranken an Diabetes ist und hilft bei der Prävention.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Diabetes zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Alleine in Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an der Stoffwechselerkrankung und den Folgen, die die gestörte Regulierung des Blutzuckerspiegels mit sich bringt.
Der weitaus größte Teil ist dabei von Diabetes Typ 2 betroffen. Unbehandelt kann die Erkrankung weitere gravierende Gesundheitsprobleme nach sich ziehen und unter anderem zu schweren Organschäden oder Erblinden führen.
Das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, ist individuell verschieden. Zwar spielen Faktoren wie falsche Essgewohnheiten und Übergewicht durchaus eine wichtige Rolle. In erster Linie ist es jedoch die genetische Veranlagung, die darüber entscheidet, ob ein Mensch im Laufe seines Lebens Diabetes Typ 2 entwickelt.
Um das tatsächliche Risiko im Einzelfall zu bewerten, kann eine Genanalyse, bei der die in diesem Zusammenhang relevanten Gene untersucht werden, helfen.
Für den Diabetes Sensor führen wir in unserem Labor eine umfangreiche Genanalyse durch. Dabei untersuchen wir 9 bekannte genetische Variationen, die für das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, eine Rolle spielen.
Dadurch erhalten wir wertvolle Informationen, die sich für die Prävention sowie eine eventuell später einmal notwendige Behandlung nutzen lassen.
Nach erfolgreicher Analyse fassen werden die Testergebnisse in einer ausführlichen schriftlichen Auswertung zusammengefasst. Dabei gehen wird auf das individuelle Diabetesrisiko eingegangen und es gibt zudem konkrete Ernährungsempfehlungen, die die Resultate der Analyse berücksichtigen.
Auf diese Weise kann der Diabetes Sensor einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten und Patienten mit einem erhöhten Risiko dabei helfen, ihren Lebensstil auf sinnvolle Weise anzupassen.
Die DNAhealth Control Analysen werden nicht von Novogenia angeboten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: