Bluthochdruck vorbeugen und behandeln

Hypertension Sensor

Der Hypertension Sensor gibt Aufschluss darüber, ob ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck besteht und zeigt, welche Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung sinnvoll sind.

Bluthochdruck wird oft zu spät erkannt

Bluthochdruck (Hypertonie) ist nicht schmerzhaft und verursacht oft lange Zeit keinerlei Beschwerden. Dementsprechend häufig wird er viel zu spät erkannt und hat dann möglicherweise bereits ernste Schäden am Herz und an den Gefäßen verursacht.

Um derartige Probleme zu vermeiden, ist eine frühzeitige Diagnose des Bluthochdrucks sehr wichtig. Immerhin gilt Hypertonie als einer der größten Risikofaktoren für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere gefährliche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Ursachen für Hypertonie

In 90 Prozent aller Fälle wird Hypertonie nicht durch eine organische Erkrankung verursacht, sondern tritt ohne erkennbaren Grund auf. Zu den Faktoren, die Bluthochdruck begünstigen können, gehören unter anderem Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen sowie eine salzreiche Ernährung.

Darüber hinaus spielt allerdings auch die genetische Veranlagung eine große Rolle. Aus diesem Grund kann die Neigung zu Hypertonie bei zwei Personen mit einem nahezu identischen Lebensstil durchaus ganz unterschiedlich ausfallen. Ein Gentest ist daher oftmals sinnvoll und kann dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken.

So funktioniert der Hypertension Sensor

Im Rahmen des Hypertension Sensors führt unser Labor eine umfassende Analyse durch. Dabei werden in der zugesandten Probe vier genetische Variationen, die die Entstehung von Bluthochdruck begünstigen können, untersucht.

Dadurch ist es möglich, das individuelle Risiko des Patienten zu beurteilen und abzuschätzen, ob entsprechende Gegenmaßnahmen erforderlich sind.

Nach abgeschlossener Analyse wird ein ausführlichen Bericht erstellt mit allen relevanten Ergebnissen, zu denen auch die Bewertung der Wirkung von über 65 Medikamenten zählt. Zusätzlich enthält die Auswertung konkrete Empfehlungen zur Vorbeugung.

Auf diese Weise kann der Hypertension Sensor Betroffenen dabei helfen, Blutdruck möglichst frühzeitig zu bemerken und bei Bedarf geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Der Hypertension Sensor auf einen Blick:

  • Untersuchung von 4 relevanten genetischen Variationen
  • Ermittlung des individuellen Risikos für Bluthochdruck
  • Analyse zur Wirkung von über 65 relevanten Medikamenten
  • Zuverlässiges Testverfahren in unserem Labor
  • Schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen
  • Individuelle Empfehlungen zur Prävention

Eine weiterführende Information finden Sie hier.

Interesse an einem Demobericht?

Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert. 

 

Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:

keyaccount@novogenia.com