Alterungsprozesse verlangsamen
Biological Age Sensor
Der Biological Age Sensor gibt Aufschluss darüber, inwieweit die Gene das biologische Alter beeinflussen und mit welchen individuellen Maßnahmen sich der Alterungsprozess verlangsamen lässt.
Der Biological Age Sensor gibt Aufschluss darüber, inwieweit die Gene das biologische Alter beeinflussen und mit welchen individuellen Maßnahmen sich der Alterungsprozess verlangsamen lässt.
Die meisten Zellen im menschlichen Körper haben nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen daher regelmäßig ersetzt werden. Besonders häufig ist das zum Beispiel bei den Zellen des Dünndarms erforderlich. Denn diese haben eine Lebensdauer von nicht einmal zwei Tagen. Hautzellen erreichen hingegen immerhin ein Alter von knapp 20 Tagen.
Unabhängig davon erfolgt die Zellerneuerung durch Teilung. Dabei müssen die Chromosomen, auf denen unser genetischer Code gespeichert ist, jedesmal vollständig kopiert werden.
Unter dem Mikroskop betrachtet haben die Chromosomen die Form eines X, dessen Arme auch als Telomere bezeichnet werden. Die Telomere werden mit jeder Zellteilung ein kleines Stück kürzer, bis sie irgendwann zu kurz sind und die betroffene Zelle ihre normale Funktionsfähigkeit verliert.
Dieser Vorgang ist letztlich das, was wir als Altern bezeichnen. Die zunehmende Degeneration der Telomere sowie der damit verbundene Alterungsprozess vollziehen sich allerdings je nach genetischer Veranlagung unterschiedlich schnell.
Für unseren Biological Age Sensor führt unser Labor einen Gentest durch. Dabei analysieren wir in der eingeschickten Probe jene Gene, die einen Einfluss auf die Länge der Telomere haben.
Auf diese Weise können wir feststellen, welche genetischen Fähigkeiten für die Verlängerung der Telomere vorhanden sind und welche Maßnahmen im Einzelfall Sinn machen, um ihre Degeneration zu verlangsamen.
Nach erfolgreicher Analyse erstellen wir einen umfassenden schriftlichen Bericht. In diesem legen wir unsere Untersuchungsergebnisse detailliert dar und sprechen individuelle Handlungsempfehlungen zur Reduzierung des biologischen Alters aus.
Auf diese Weise kann unser Biological Age Sensor einen wertvollen Beitrag zur Verlangsamung des Alterungsprozesses leisten und eine optimale Zellerneuerung unterstützen.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: