Optimierung der epigenetischen Programmierung
Epigenetics Information
Der Report Epigenetics Information enthält wertvolle Tipps, um die epigenetische Programmierung zu optimieren.
Der Report Epigenetics Information enthält wertvolle Tipps, um die epigenetische Programmierung zu optimieren.
Die epigenetische Programmierung entscheidet, inwieweit ein bestimmtes Gen aktiv oder inaktiv ist. Im Idealfall sorgt sie dafür, dass potenziell schlechte Gene mit einer Ummantelung deaktiviert werden und positive Gene optimal arbeiten können.
Ein ungesunder Lebensstil kann jedoch dazu führen, dass vermehrt schlechte Gene aktiviert und positive Gene deaktiviert werden. Hinzu kommt, dass die Genaktivität im Alter immer ungenauer wird und negative Gene langsam aber sicher die Oberhand gewinnen.
Die epigenetische Programmierung lässt sich mithilfe des eigenen Lebensstils gezielt beeinflussen. Positive Gene können aktiviert und negative Gene deaktiviert werden.
Das macht es möglich, dem Altern bis zu einem gewissen Grad entgegenzuwirken und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden zu verbessern.
Der Report enthält wissenschaftlich fundierte Informationen zum Thema Epigenetik sowie konkrete Empfehlungen, um die epigenetische Programmierung zu optimieren.
Auf diese Weise kann unsere Epigenetics Information, die optional zu unseren Genanalysen mitbestellt werden kann, einen wertvollen Beitrag zu einem längeren und gesünderen Leben leisten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die individuellen Ergebnisse in einem ausführlichen Ergebnisbericht zusammengefasst, der auch Informationen zu den analysierten Genen und der zugrunde liegenden Wissenschaft liefert.
Gerne senden wir Ihnen einen Demobericht dieser Analyse zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem gewünschten Analysenamen an die folgende E-Mailadresse:
Auch diese Produkte könnten Sie interessieren: