


NutriMe Complete
So einzigartig
wie du selbst
Eigentlich ist es logisch: Standardmischungen aus dem Drogeriemarkt orientieren sich an Durchschnittswerten – nicht an genetischen Besonderheiten. Doch dein Bedarf an Nährstoffen kann genetisch bedingt ganz anders aussehen.
Wir analysieren deine Gene und identifizieren mithilfe aktueller wissenschaftlicher Studien deine genetischen Eigenschaften. Daraus leiten wir im Anschluss deine individuell zusammengestellte Mikronährstoffmischung logisch ab.*

Du hast Fragen zu NutriMe Complete?
NutriMe Complete: Mikronährstoffe für deinen Körper

Erlebe die Zukunft der personalisierten Ernährung
Du bist einzigartig – daher verdient deine Nährstoffversorgung auch einen individuellen Ansatz.
Auf Grundlage deiner Genanalyse mit LifestylePlus oder PerformancePlus entwickeln wir eine Mikronährstoffmischung mit logisch abgeleiteten Empfehlungen unter Berücksichtigung genetischer Merkmale.*
Präzision durch Novogenia-Algorithmus
Mit über 700 Billionen möglichen Kombinationen berechnet unser Algorithmus personalisierte Rezepturvorschläge – auf Basis deiner genetischen Eigenschaften.
Eine innovative Mikroverkapselung orientiert sich an natürlichen Transportmechanismen im Körper. So kann die Aufnahme ausgewählter Mikronährstoffe unterstützt werden.*

Tägliche Mikronährstoffe, in wenigen Sekunden
NutriMe Complete wird in praktischen Sachets geliefert, auf denen dein Name steht.

1
Sachet öffnen
Öffne dein Sachen mit der für dich passenden Tagesration an Mikronährstoffen.

2
Inhalt einnehmen
Du kannst den Inhalt des Sachets mit Wasser oder Joghurt einnehmen.

3
Den Tag genießen
Nun bist du den ganzen Tag mit Nährstoffen versorgt, die dein Körper braucht.
Die Vorteile von NutriMe Complete

-
Reine und bewusste Formulierungen
NutriMe Complete zeichnet sich durch eine laktosefreie, glutenfreie Zusammensetzung aus – ohne künstliche Farbstoffe, zugesetzten Zucker oder Füllstoffe. Wir legen Wert auf Reinheit, um verschiedenen Ernährungspräferenzen gerecht zu werden. -
Einfache Dosierung mit Tagesportionen
Die individuellen Mikronährstoffmischungen werden in praktische Tagesportionen verpackt. So passt sich deine Routine ganz einfach deinem Alltag an. Die Tagespackungen werden in einem handlichen Spender geliefert – eine Lieferung reicht für 90 Tage. -
Individuell dank Genanalyse
Wir analysieren deine Gene und identifizieren mithilfe aktueller wissenschaftlicher Studien genetische Eigenschaften. Auf dieser Grundlage entstehen logisch abgeleitete Empfehlungen, die unter anderem als Basis für deine Mikronährstoffmischung dienen.* -
Gezielte Freisetzung im Körper
Unsere Mikrotransportsysteme sind so entwickelt, dass sie Nährstoffe verzögert freisetzen und sich dabei an natürlichen Aufnahmeprozessen im Körper orientieren. Das ermöglicht eine gezielte Dosierung – ohne Tabletten oder Kapseln.
-
Entwickelt sich mit dir weiter
Dosierung und Zusammensetzung können sich im Laufe der Zeit verändern – etwa durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, dein steigendes Alter oder durch neue Informationen, wenn du weitere Analysen bei uns machst. Damit deine Nährstoffmischung auch langfristig zu dir passt, wird die Rezeptur von NutriMe Complete regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. -
Ausgewählte Rohstoffe
Für NutriMe Complete verwenden wir sorgfältig ausgewählte Zutaten: rund 80 % stammen aus natürlichen Quellen, ergänzt durch hochwertige standardisierte Substanzen. Die Zusammensetzung variiert je nach individueller Rezeptur. -
Geprüfte Qualität – Made in Austria
Unsere Produktion in Salzburg erfüllt höchste Qualitätsstandards. Sie ist ISO 9001 und ISO 22000 zertifiziert. Jede Mischung durchläuft über 100 Tests, bevor sie versendet wird – für maximale Transparenz und Sicherheit.


Glutenfrei

Laktosefrei

Ohne Farbzusätze

Ohne Zuckerzusatz

Ohne künstliche Farbstoffe
Warum ist personalisierte Nahrungsergänzung sinnvoll?
Die Rolle der Genetik
Bestimmte genetische Varianten können die Umwandlung von Mikronährstoffen wie Folsäure oder Coenzym Q10 in ihre aktive Form beeinflussen – laut Studien kann das deren biologische Wirksamkeit einschränken. In solchen Fällen können alternative Formen sinnvoll sein, um ähnliche Funktionen im Körper zu unterstützen.*
Individuelle Reaktionen auf Inhaltsstoffe
Je nach genetischer Veranlagung können sonst allgemein positiv bewertete Nährstoffe – etwa Eisen oder Omega-3-Fettsäuren – im Körper unterschiedlich verarbeitet werden. Eine gezielte Auswahl kann helfen, besser auf persönliche Voraussetzungen einzugehen.*
Wenn Standard nicht reicht
In manchen Fällen deuten genetische Profile darauf hin, dass Mikronährstoffe wie Vitamin D3 oder Selen in angepasster Menge sinnvoll sein können. Standarddosierungen sind dann nicht immer optimal, da sie individuelle Unterschiede nicht berücksichtigen.*
Unterschiedlicher Nährstoffbedarf
Der Nährstoffbedarf kann sich je nach Körpergewicht, Geschlecht oder Lebensstil deutlich unterscheiden. Standardisierte Präparate gehen auf diese Unterschiede meist nicht ein – eine individuell abgestimmte Versorgung kann hier sinnvoll unterstützen.*
Erweitere dein Angebot
Du arbeitest als Ernährungsberater:in oder Personal Trainer:in und möchtest dein Portfolio erweitern?
Werde jetzt Teil des Partner:innen-Netzwerks von Novogenia und profitiere nachhaltig von unserer Zusammenarbeit.
Nährstoffe in NutriMe Complete und ihre Funktionen
Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist wichtig für viele physiologische Abläufe im Körper. Zum Beispiel für ...
Aminosäuren, Eiweiße und DNA
Folsäure trägt zur normalen Aminosäurensynthese bei. Zink trägt zur normalen DNA-Synthese bei. Magnesium und Zink tragen zur normalen Eiweißsynthese bei. Vitamin B6 trägt zur normalen Cystein-Synthese bei.
Augen
Vitamin A, B2 und Zink tragen zur Erhaltung normaler Sehkraft bei und können Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Blut
Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Eisen sowie die Vitamine B6 und B12 tragen zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Eisen trägt außerdem zur normalen Bildung von Hämoglobin bei. Folsäure unterstützt die normale Blutbildung, Calcium eine normale Blutgerinnung. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei. Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
Fortpflanzung
Zink trägt zu normaler Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei. Folsäure trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei. Selen trägt zur normalen Spermabildung bei.
Haut, Haare und Nägel
Vitamin A, B2 und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei. Selen und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haare und normaler Nägel bei. Kupfer trägt zu normaler Haut- und Haarpigmentierung bei. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Mangan trägt zur normalen Bindegewebsbildung bei.
Immunsystem
Die Vitamine A, B6, B12, C und D tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Für Vitamin C gilt dies insbesondere auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung. Auch Eisen, Folsäure, Kupfer, Selen und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Knochen und Zähne
Magnesium, Mangan, Vitamin D3 und Zink tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Magnesium und Vitamin D3 tragen zur Erhaltung normaler Zähne bei. Kalzium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, der Knorpelfunktion sowie der Zähne und des Zahnfleisches bei.
Müdigkeit, Ermüdung sowie psychische und kognitive Funktion
Eisen, Magnesium, Folsäure sowie die Vitamine B2, B6 und B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Folsäure und Magnesium sowie die Vitamine B6, B12 und C tragen zur normalen psychischen Funktion bei. Eisen und Zink tragen zu normaler kognitiver Funktion bei.
Muskeln
Vitamin D3, Kalzium und Magnesium tragen zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
Nervensystem
Kupfer, Magnesium sowie die Vitamine B2, B6, B12 und Vitamin C tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Kalzium trägt zur normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.
Schleimhäute
Vitamin A und Vitamin B2 tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
Stoffwechsel
Vitamin A und B2 tragen zum normalen Eisenstoffwechsel bei. Vitamin B6 trägt zum Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei. Eisen, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Zink sowie die Vitamine B2, B12, B6 und C tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei. Zink trägt zum normalen Fettsäure-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel sowie zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und Vitamin A bei. Folsäure sowie die Vitamine B2 und B12 tragen zum normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Zellen
Vitamin A und Calcium haben eine Funktion bei der Zellspezialisierung. Eisen, Folsäure, Calcium, Magnesium, Zink sowie die Vitamine B12 und D tragen zu einer normalen Zellteilung bei. Kupfer, Mangan, Selen und Zink sowie die Vitamine B2 und C tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Wissenschaftliche Qualitätssicherung
NutriMe Complete stützt sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen. Nur genbezogene Daten, die durch drei oder mehr unabhängige Studien belegt sind, werden berücksichtigt. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 22000 bescheinigen die Einhaltung unserer Qualitätsstandards.


Wissenschaftliche Qualitätssicherung
NutriMe Complete stützt sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen. Nur genbezogene Daten, die durch drei oder mehr unabhängige Studien belegt sind, werden berücksichtigt. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 22000 bescheinigen die Einhaltung unserer Qualitätsstandards.



Entdecke exklusive Vorteile
Werde jetzt Teil des Partner:innen-Netzwerks von Novogenia und profitiere nachhaltig von unserer Zusammenarbeit.
*Haftungsausschluss
Wissenschaft: Heute gibt es bereits etwa 4 Millionen wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Effekte bestimmter Gendefekte auf den menschlichen Körper untersucht haben. Eine typische Erkenntnis daraus klingt etwa so: „Wenn Sie den Gendefekt X haben, kann Vitamin Y nicht umgewandelt werden und bleibt wirkungslos.“ Nur wenn die Auswirkungen eines Gendefekts unabhängig durch mindestens drei verschiedene Studien nachgewiesen wurden, wird der Gentest in das Programm aufgenommen. Daher wird der Einfluss eines Gendefekts immer durch mehrere wissenschaftliche Studien gestützt, und die Quellen hierfür finden Sie im hinteren Teil jedes Kapitels. Die durch diese Analyse gegebenen genetischen Merkmale gelten somit als auf wissenschaftlichen Studien basierend.
Empfehlungen: Empfehlungen basierend auf Ihrem genetischen Profil. Die aus Ihren genetischen Merkmalen abgeleiteten Empfehlungen sind oft nicht durch Studien bestimmt, sondern häufig logische Schlussfolgerungen. Ein Beispiel: Wenn ein bestimmtes Vitamin aufgrund einer Genvariation nicht wirkt, lautet die Schlussfolgerung, auf ein anderes Vitamin mit ähnlicher Wirkung umzusteigen. Dies erreichen wir zum Beispiel durch Änderung Ihrer Ernährung oder Ergänzungsmittel. Es ist also wichtig zu verstehen, dass die von unseren Experten entwickelten Empfehlungen nicht auf randomisierten, placebokontrollierten Studien basieren, sondern als logische Schlussfolgerungen auf Basis Ihrer genetischen Merkmale erstellt wurden.