Die Zukunft der Gesundheit durch genetische Einsichten
Unsere Gesundheitsprodukte bieten personalisierte Einblicke durch Gesundheits- und medizinische Genanalysen, um Krankheiten frühzeitig zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln.
Nutzen Sie das Potenzial genetischer Informationen, um angeborene Risiken frühzeitig zu erkennen und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Sensoren für kardiovaskuläres Risiko
Cardiovascular Health Sensor
Der Cardiovascular Health Sensor auf einen Blick:
Analyse von über 18 relevanten Genvariationen
Beurteilung des individuellen Risikos für kardiovaskuläre Erkrankungen
Überprüfung der Wirksamkeit von 117 relevanten Arzneimitteln
Verlässliches Testverfahren in unserem Labor
Ausführliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse
Konkrete Empfehlungen zur Prävention
Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System sind weit verbreitet und führen bei immer mehr Menschen zu Beschwerden. Je nach Art der Erkrankung können sie zu einer dauerhaften Beeinträchtigung führen und im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich sein.
Kardiovaskuläre Erkrankungen werden durch eine Reihe von Risikofaktoren begünstigt. Dazu zählen insbesondere Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck sowie ein übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen.
Neben den genannten Faktoren, die sich zu einem großen Teil auf einen ungesunden Lebenswandel zurückführen lassen, spielt auch die genetische Veranlagung für das Entstehen von kardiovaskulären Erkrankungen eine Rolle.
Denn es gibt eine Reihe von Genen, die das Risiko für Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System zum Teil ganz erheblich erhöhen können. Eine entsprechende Analyse der in diesem Zusammenhang relevanten Gene ist daher oft sinnvoll und kann dabei helfen, eine mögliche Gefährdung frühzeitig zu erkennen.
Für den Cardiovascular Sensor führt unser Labor eine umfangreiche Analyse der eingesandten Probe durch. In diesem Rahmen untersuchen wir mehr als 18 unterschiedliche genetische Varianten, die mit der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung stehen.
Darüber hinaus überprüfen wir, wie sich die genetischen Eigenschaften des Patienten auf die Wirksamkeit von 117 relevanten Medikamenten auswirken.
Nach erfolgreich abgeschlossener Analyse werden sämtliche Untersuchungsergebnisse übersichtlich in einem schriftlichen Bericht zusammengefasst und ergänzt mit individuellen Empfehlungen zur Vorbeugung.
Auf diese Weise kann der Cardiovascular Sensor einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung von Herz- und Gefäßkrankheiten leisten und dabei helfen, vorhandene Risiken durch eine Anpassung des Lebensstils effektiv zu reduzieren.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Hypertension Sensor
Der Hypertension Sensor auf einen Blick:
Untersuchung von 4 relevanten genetischen Variationen
Ermittlung des individuellen Risikos für Bluthochdruck
Analyse zur Wirkung von über 65 relevanten Medikamenten
Zuverlässiges Testverfahren in unserem Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen
Individuelle Empfehlungen zur Prävention
Bluthochdruck (Hypertonie) ist nicht schmerzhaft und verursacht oft lange Zeit keinerlei Beschwerden. Dementsprechend häufig wird er viel zu spät erkannt und hat dann möglicherweise bereits ernste Schäden am Herz und an den Gefäßen verursacht.
Um derartige Probleme zu vermeiden, ist eine frühzeitige Diagnose des Bluthochdrucks sehr wichtig. Immerhin gilt Hypertonie als einer der größten Risikofaktoren für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere gefährliche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
In 90 Prozent aller Fälle wird Hypertonie nicht durch eine organische Erkrankung verursacht, sondern tritt ohne erkennbaren Grund auf. Zu den Faktoren, die Bluthochdruck begünstigen können, gehören unter anderem Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen sowie eine salzreiche Ernährung.
Darüber hinaus spielt allerdings auch die genetische Veranlagung eine große Rolle. Aus diesem Grund kann die Neigung zu Hypertonie bei zwei Personen mit einem nahezu identischen Lebensstil durchaus ganz unterschiedlich ausfallen. Ein Gentest ist daher oftmals sinnvoll und kann dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken.
Im Rahmen des Hypertension Sensors führt unser Labor eine umfassende Analyse durch. Dabei werden in der zugesandten Probe vier genetische Variationen, die die Entstehung von Bluthochdruck begünstigen können, untersucht.
Dadurch ist es möglich, das individuelle Risiko des Patienten zu beurteilen und abzuschätzen, ob entsprechende Gegenmaßnahmen erforderlich sind.
Nach abgeschlossener Analyse wird ein ausführlichen Bericht erstellt mit allen relevanten Ergebnissen, zu denen auch die Bewertung der Wirkung von über 65 Medikamenten zählt. Zusätzlich enthält die Auswertung konkrete Empfehlungen zur Vorbeugung.
Auf diese Weise kann der Hypertension Sensor Betroffenen dabei helfen, Blutdruck möglichst frühzeitig zu bemerken und bei Bedarf geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Thrombo-Sensor
Der Thrombo-Sensor auf einen Blick:
Analyse der 3 für das Thromboserisiko relevanten Genvariationen
Bewertung des individuellen Risikos für arterielle und venöse Thrombosen
Beurteilung von potenziell ungeeigneten Arzneimitteln anhand des Genprofils
Zuverlässige Untersuchung durch unser Labor
Ausführliche schriftliche Auswertung der Ergebnisse
Individuelle Empfehlungen zur Prävention
Bei einer Thrombose handelt es sich um eine Krankheit, die zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Diese können Gefäße verstopfen und so die Blutzufuhr zu den betroffenen Bereichen blockieren. Das kann dauerhafte Schäden mit sich bringen und im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich sein.
Je nachdem wo die Thrombose auftritt, kann sie unterschiedliche Folgen haben. Wird zum Beispiel die Blutzufuhr zum Gehirn blockiert, verursacht die Thrombose einen Schlaganfall, während eine unterbrochene Blutzufuhr zum Herzen einen Herzinfarkt auslöst.
Prinzipiell kann jeder Mensch eine Thrombose entwickeln, wobei das Risiko bei Frauen während der Schwangerschaft und der Entbindung als besonders hoch gilt.
Unabhängig davon können bestimmte Gendefekte die Gefahr, eine Thrombose zu erleiden, noch weiter erhöhen. In Anbetracht der erheblichen Risiken, die von einer Thrombose ausgehen können, ist es daher sinnvoll, eine Analyse der relevanten Gene durchführen zu lassen.
Unser Thrombo-Sensor analysiert genetische Variationen, die mit dem Thromboserisiko zusammenhängen, und bewertet, ob bestimmte Medikamente aufgrund des genetischen Profils eines Patienten Probleme bereiten könnten.
Wir ermitteln das Risiko für eine venöse oder arterielle Thrombose und empfehlen Präventionsmaßnahmen. Ein detaillierter Bericht enthält die Ergebnisse und maßgeschneiderte Empfehlungen, die zur frühzeitigen Vorbeugung von Thrombosen und zum Management von Risiken beitragen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Sensoren für die Verdauungsgesundheit
Lactose Sensor
Der Lactose Sensor auf einen Blick:
Analyse der relevanten genetischen Variation
Beurteilung des individuellen Risikos für eine Laktoseintoleranz
Zuverlässiges Testverfahren in unserem Labor
Übersichtliche Zusammenfassung der Resultate
Individuelle Ernährungsempfehlungen anhand der Ergebnisse
Milch gilt als gesund und wird insbesondere als Kalziumlieferant für stabile Knochen empfohlen. Daran ist zwar prinzipiell zunächst einmal nichts auszusetzen. Allerdings leiden viele Menschen unter einer sogenannten Laktoseintoleranz und vertragen daher keinen Milchprodukte.
Schätzungen zufolge ist in Europa immerhin jeder vierte bis sechste Mensch von dieser speziellen Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit betroffen.
Der in Milch enthaltene Milchzucker wird im Darm durch das Enzym Laktase aufgespalten, bevor er in den Blutkreislauf gelangen kann. Bei Neugeborenen wird dieses Enzym von Natur aus gebildet, um die Muttermilch verwerten zu können.
Im Laufe der Zeit nimmt die Produktion jedoch immer mehr ab. Bei einigen Menschen kann ein Gendefekt sogar dazu führen, dass sie die in Milch enthaltene Laktose irgendwann überhaupt nicht mehr vertragen und sie nach dem Konsum von Milchzucker starke Verdauungsbeschwerden bekommen.
Für den Lactose Sensor analysiert unser Labor die eingeschickte Probe. In diesem Rahmen überprüfen wir, ob eine genetische Variation zu einer Laktoseintoleranz führen kann. Zudem kontrollieren wir, ob eine ausreichende Aufnahme von Kalzium gewährleistet ist.
Auf diese Weise ist man dazu in der Lage, das individuelle Risiko des Patienten zu beurteilen und bei Bedarf entsprechende Empfehlungen für eine Ernährungsumstellung auszusprechen.
Nach abgeschlossener Analyse wird ein schriftlicher Bericht erstellt, in dem unsere Ergebnisse in übersichtlicher Form zusammenfasst werden.
Somit kann der Lactose Sensor einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung einer möglichen Laktoseintoleranz leisten und dabei helfen, Beschwerden durch eine sinnvolle Anpassung der Ernährung bei Betroffenen zu vermeiden.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
IBD-Sensor
Der IBD-Sensor auf einen Blick:
Analyse von 3 für Morbus Crohn relevanten Genvariationen
Beurteilung des Risikos für ein Erkranken an Morbus Crohn
Zuverlässige Untersuchung in unserem Labor
Schriftliche Auswertung der Testergebnisse
Individuelle Handlungsempfehlungen anhand der Resultate
Morbus Crohn ist eine entzündliche Darmerkrankung. Sie kann sowohl chronische als auch schubweise Beschwerden verursachen. Zu den typischen Symptomen gehören insbesondere Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit.
Zudem kann Morbus Crohn auf Dauer zu einem gefährlichen Nährstoffmangel führen und Entzündungen in anderen Bereichen des Körpers, wie zum Beispiel den Gelenken, zur Folge haben. Der Krankheitsverlauf ist von Patient zu Patient verschieden. Zum Teil können sich mit der Zeit auch Geschwüre im Darm bilden.
Die genauen Ursachen für Morbus Crohn sind bislang noch nicht eindeutig geklärt. Neben einer ungesunden Lebensweise spielen jedoch insbesondere genetische Veränderungen für das Erkranken an Morbus Crohn eine große Rolle.
Denn bei rund der Hälfte aller Betroffenen liegen bestimmte Gendefekte, die einen Einfluss auf das Immunsystem haben, vor. Aus diesem Grund kann eine Genanalyse dabei helfen, das individuelle Risiko für ein Erkranken an Morbus Crohn zu beurteilen und bei Bedarf geeignete Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Für den IBD Sensor analysieren wir die eingesandte Probe in unserem Labor. Dabei untersuchen wir das NOD2-Gen auf drei genetische Variationen, die mit der Entstehung von Morbus Crohn in Verbindung stehen. Zudem beurteilen wir die Wirkung von 21 relevanten Medikamenten anhand des genetischen Profils.
Auf diese Weise ist es möglich, zu beurteilen, wie hoch das Risiko für ein Erkranken an Morbus Crohn ist und ob konkrete Maßnahmen zur Vorbeugung ergriffen werden sollten.
Nach erfolgreich abgeschlossener Analyse wird ein schriftlicher Bericht erstellt, in dem die Untersuchungsergebnisse dargelegt und eventuell erforderliche Präventivmaßnahmen empfohlen werden.
Dadurch ermöglicht der IBD Sensor eine zuverlässige Früherkennung und hilft Betroffenen dabei, Symptome rechtzeitig zu erkennen und sie mit einer angepassten Ernährung zu lindern.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Gluten Sensor
Der Gluten Sensor auf einen Blick:
Analyse der beiden relevanten genetischen Variationen
Beurteilung des individuellen Risikos für eine Glutenintoleranz
Verlässliche Testdurchführung in unserem Labor
Schriftlicher Bericht mit den Untersuchungsergebnissen
Konkrete Ernährungsempfehlungen anhand der Testresultate
Gluten ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus bestimmten Proteinen, die in einigen Getreidesorten enthalten sind. Die sogenannte Glutenintoleranz (Zöliakie) ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit, von der in westlichen Ländern schätzungsweise etwa ein Prozent der Bevölkerung betroffen ist.
Besteht eine Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Gluten, macht sich das vor allem in Form von Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Magenschmerzen bemerkbar.
In den meisten Fällen sind zwei bestimmte Gendefekte für die Entwicklung einer Glutenunverträglichkeit verantwortlich. Diese führen dazu, dass das Immunsystem das Gluten im Darm als Gefahr einstuft und es ähnlich wie eine bakterielle Infektion bekämpft.
Dadurch entwickelt sich eine chronische Entzündung, die auf Dauer zahlreiche weitere Beschwerden verursacht und ohne eine Anpassung der Ernährung sogar das Darmkrebsrisiko erhöht. Besteht der Verdacht, dass eine Glutenunverträglichkeit vorliegt, ist eine Genanalyse daher sinnvoll.
Unser Glutensensor analysiert Proben auf zwei genetische Variationen, die mit Glutenunverträglichkeit in Verbindung stehen. Anhand der Ergebnisse schätzen wir das individuelle Risiko ein und empfehlen bei Bedarf eine Anpassung der Ernährung.
Nach Abschluss der Analyse erstellen wir eine schriftliche Auswertung mit detaillierten Ergebnissen und Empfehlungen, die eine wirksame Früherkennung und Vorbeugung ermöglichen, um gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Zöliakie zu vermeiden.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Ganzheitliche Gesundheitssensoren
Breast Health Sensor
Der Breast Health Sensor auf einen Blick:
Untersuchung der 10 für das Brustkrebsrisiko relevanten Gene
Beurteilung des individuellen Risikos
Analyse zur Wirksamkeit von 66 relevanten Medikamenten
Zuverlässiges Testverfahren in unserem Labor
Schriftliche Zusammenfassung der Resultate
Konkrete Empfehlungen für eine effektive Prävention
Die Zahl der Erkrankungen an Brustkrebs hat sich in den letzten 50 Jahren nahezu verdoppelt. Bei Frauen in westlichen Ländern ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung. Obwohl die Sterberate dank des medizinischen Fortschritts stetig sinkt, sterben nach wie vor mehr Frauen an Brustkrebs als an jeder anderen Krebsart.
Dementsprechend wichtig ist es für Frauen, mögliche Risikofaktoren zu kennen und der Prävention die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.
In den meisten Fällen wird Brustkrebs durch eine Kombination aus Umwelteinflüssen und vorhandenen Gendefekten ausgelöst. Bei einigen Frauen besteht daher aufgrund ihrer genetischen Veranlagung ein deutlich höheres Risiko, das durch einen ungesunden Lebensstil noch zusätzlich verstärkt wird.
Aktuell werden 10 Gene mit dem Entstehen eines Mammakarzinoms assoziiert. Mithilfe eines entsprechenden Gentests lassen sich diese überprüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen.
Für den Breast Health Sensor analysiert unser Labor in der eingeschickten Probe jene 10 Gene, die einen Einfluss auf das Brustkrebsrisiko haben. Zusätzlich überprüfen wir in diesem Rahmen bei 66 Medikamenten, ob die Einnahme aufgrund der Gene zu Problemen führen kann.
Dadurch können wir beurteilen, ob bei einer Patientin eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein Mammakarzinom besteht und der Vorsorge besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
Nach erfolgreich durchgeführter Untersuchung wird eine schriftliche Auswertung erstellt, in der sämtliche relevante Ergebnisse übersichtlich dargelegt werden.
Auf diese Weise hilft der Breast Health Sensor dabei, das individuelle Risiko einer Patientin zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zur Prävention auszuwählen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Prostate Health Sensor
Der Prostate Health Sensor auf einen Blick:
Analyse von 10 für Prostatakrebs relevanten genetischen Variationen
Individuelle Beurteilung des Risikos, an Prostatakrebs zu erkranken
Untersuchung der Auswirkungen des genetischen Profils auf 43 Medikamente
Verlässliche Durchführung des Tests in unserem Labor
Übersichtliche Zusammenfassung der Testresultate
Konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse
Prostatakrebs zählt zu den häufigsten bösartigen Tumorerkrankungen, die bei Männern diagnostiziert werden und liegt im Hinblick auf die Todeszahlen auf dem dritten Platz.
Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter stark an, weshalb regelmäßige Prostatauntersuchungen spätestens ab dem 45. Lebensjahr dringend zu empfehlen sind. Schließlich ist es bei einer frühzeitigen Diagnose in vielen Fällen sehr gut möglich, Prostatakrebs erfolgreich zu behandeln.
Das Alter gilt im Hinblick auf Prostatakrebs als größter Risikofaktor. Darüber hinaus spielt allerdings auch die genetische Veranlagung eine erhebliche Rolle dabei, ob ein Patient an einem Prostatakarzinom erkrankt und wie der Krebs letztlich bei ihm verläuft.
Aus diesem Grund ist ein Gentest oftmals sinnvoll. Denn mithilfe einer Analyse der für Prostatakrebs relevanten Gene lässt sich das individuelle Risiko recht zuverlässig abschätzen, sodass bei Bedarf passende Maßnahmen ergriffen werden können.
Für den Prostate Health Sensor untersucht unser Labor die eingeschickte Probe umfassend. Dabei werden 10 genetische Varianten, die mit der Entstehung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht werden, untersucht.
Zusätzlich analysieren wir das genetische Profil des Patienten im Hinblick auf mögliche Einschränkungen bei der Wirkung und Verträglichkeit von 43 verschiedenen Medikamenten.
Nach erfolgreich abgeschlossener Analyse wird eine übersichtliche schriftliche Auswertung mit unseren Ergebnissen sowie konkreten Handlungsmaßnahmen erstellt, die aufgrund der Testresultate zu empfehlen sind.
Dadurch hilft der Prostate Health Sensor dabei, mögliche Risiken für ein Erkranken an Prostatakrebs frühzeitig zu erkennen und diesen falls nötig beizeiten entgegenzuwirken.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Lung Health Sensor
Der Lung Health Sensor auf einen Blick:
Untersuchung von 5 für das Lungenkrebsrisiko relevanten Genvariationen
Bewertung des Risikos, an Lungenkrebs zu erkranken
Beurteilung der Wirkung von 40 Medikamenten anhand des Genprofils
Zuverlässige Analyse durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen
Konkrete Empfehlungen zur Prävention
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten und hat zudem eine besonders hohe Sterberate. Bei Frauen ist er die zweithäufigste Krebstodesursache und bei Männern sogar die häufigste. Das liegt unter anderem daran, dass Lungenkrebs oft erst spät erkannt wird und die Erkrankung dann meist schon sehr weit fortgeschritten ist.
Als größter Risikofaktor für Lungenkrebs gilt nach wie vor das Rauchen, das schätzungsweise für rund 85 Prozent aller Krankheitsfälle verantwortlich ist.
Die Lunge ist ständig schädlichen Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Abgasen von Autos, ausgesetzt. Unter normalen Umständen werden diese vom Immunsystem rechtzeitig erkannt und neutralisiert.
Allerdings führen bestimmte genetische Variationen bei vielen Menschen dazu, dass diese Entgiftungsfunktion des Körpers nicht richtig funktioniert und dadurch mit der Zeit das Risiko für Lungenkrebs stark steigt.
Im Rahmen des Lung Health Sensors analysiert unser Labor fünf genetische Variationen, die einen Einfluss auf das Lungenkrebsrisiko haben. Anhand der Ergebnisse können wir beurteilen, wie hoch das individuelle Risiko für ein Erkranken an Lungenkrebs ist.
Zudem testen wir für 40 unterschiedliche Medikamente, ob das genetische Profil des Patienten zu Einschränkungen hinsichtlich der Wirksamkeit sowie der Verträglichkeit führt.
Nach erfolgreich abgeschlossener Untersuchung wird eine schriftliche Auswertung erstellt, in der alle relevanten Ergebnisse übersichtlich dargelegt werden und konkrete Empfehlungen zu eventuell notwendigen Vorsorgemaßnahmen geben werden.
Auf diese Weise kann der Lung Health Sensor dazu beitragen, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen und vorhandene Risiken mit den richtigen Präventionsmaßnahmen effektiv zu reduzieren.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Skin Health Sensor
Der Skin Health Sensor auf einen Blick:
Analyse von 18 relevanten genetischen Variationen
Beurteilung des genetisch bedingten Hautkrebsrisikos
Bewertung der Wirksamkeit von 27 Medikamenten anhand des genetischen Profils
Verlässliches Testverfahren in unserem Labor
Schriftliche Auswertung der Ergebnisse
Individuelle Empfehlungen zur Prävention
Hautkrebs wird insbesondere durch übermäßige UV-Strahlung verursacht. Aus diesem Grund sind vor allem Personen, die im Freien arbeiten, besonders gefährdet. In der Bauwirtschaft ist er daher sogar als Berufskrankheit anerkannt.
Darüber hinaus spielen allerdings auch genetische Faktoren für das individuelle Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, eine große Rolle. Eine Analyse der in diesem Zusammenhang relevanten genetischen Variationen, wie wir sie im Rahmen unseres Skin Health Sensors durchführen, ist somit oft sinnvoll.
Skin cancer is primarily caused by excessive UV radiation, putting outdoor workers, especially in construction, at higher risk, where it’s recognized as an occupational disease. However, genetic factors also significantly influence individual risk.
Analyzing relevant genetic variations, as conducted with our Skin Health Sensor, is often beneficial for assessing this risk.
Für den Skin Health Sensor analysiert unser Labor die erhaltene Probe und untersucht dabei insgesamt 18 genetische Variationen, die mit der Entstehung von weißem oder schwarzem Hautkrebs in Verbindung stehen.
Anhand der dabei gewonnenen Erkenntnisse sind wir dazu in der Lage, das genetisch bedingte Hautkrebsrisiko des Patienten zu ermitteln. Zusätzlich bewerten wir die Wirksamkeit von 27 Medikamenten anhand des genetischen Profils.
Nach erfolgreich durchgeführter Genanalyse wird eine schriftliche Auswertung erstellt mit allen Ergebnissen sowie einer individuellen Empfehlungen zur Vorsorge.
Auf diese Weise kann der Skin Health Sensor dabei helfen, das Hautkrebsrisiko zu reduzieren und eine mögliche Erkrankung frühzeitig zu erkennen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Colon Health Sensor
Der Colon Health Sensor auf einen Blick:
Untersuchung von 17 relevanten Genvariationen
Beurteilung des genetisch bedingten Darmkrebsrisikos
Einschätzung der Wirkung von 32 Medikamenten anhand des genetischen Profils
Zuverlässiger Test in unserem Labor
Schriftliche Auswertung der Testresultate
Individuelle Vorsorgeempfehlungen anhand der Ergebnisse
In den westlichen Industriestaaten zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge sind rund sechs Prozent der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens davon betroffen, wobei bei Männern im Vergleich zu Frauen ein etwas höheres Risiko besteht.
Obwohl sich im Hinblick auf die Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren viel getan hat, sterben alleine in Deutschland nach wie vor rund 27.000 Menschen im Jahr an Darmkrebs. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist für eine positive Prognose daher von großer Bedeutung.
Grundsätzlich gilt, dass die Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, im Alter stark ansteigt. Zudem tragen ungesunde Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel ein übermäßiger Konsum von Wurst und rotem Fleisch, erheblich zu einer Erhöhung des Darmkrebsrisikos bei.
Davon abgesehen haben jedoch auch die Gene einen wesentlichen Einfluss auf die Entstehung von Darmkrebs. Eine Genanalyse kann daher hilfreich sein, um individuelle Risikofaktoren zu bewerten und falls nötig rechtzeitig Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.
Im Rahmen des Colon Health Sensors führt unser Labor eine umfassende Analyse der eingesandten Probe durch. Dabei werden insgesamt 17 Genvariationen, die mit dem Darmkrebsrisiko in Zusammenhang stehen, untersucht.
Auf diese Weise können wir beurteilen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Patient an Darmkrebs erkrankt und ob besondere Vorsorgemaßnahmen zu empfehlen sind.
Nach erfolgreich durchgeführter Analyse, bei der neben dem individuellen Darmkrebsrisiko anhand des Genprofils auch die Wirkung von 32 relevanten Medikamenten evaluiert wird, wird eine übersichtliche Auswertung mit allen Ergebnissen zusammengestellt.
Dadurch kann der Colon Health Sensor einen wertvollen Beitrag zu einer wirkungsvollen Darmkrebsvorsorge leisten und dabei helfen, das individuelle Risiko des Patienten deutlich zu senken.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Metabolische Gesundheitssensoren
Iron Sensor
Der Iron Sensor auf einen Blick:
Analyse der 3 für die Eisenaufnahme relevanten genetischen Variationen
Überprüfung des Risikos, an Hämochromatose zu erkranken
Zuverlässige Untersuchung durch unser Labor
Schriftliche Auswertung der Testresultate
Schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen
Individuelle Empfehlungen zur Eisenaufnahme anhand der Ergebnisse
Bei Eisen handelt es sich um ein Spurenelement, das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Neben seiner Beteiligung an verschiedenen Stoffwechselprozessen wird es vor allem für die Bildung von Hämoglobin benötigt.
Somit ist Eisen unmittelbar an der Speicherung sowie dem Transport von Sauerstoff beteiligt. Eine ausreichende Aufnahme des Spurenelements ist für einen funktionierenden Organismus daher unverzichtbar.
So wichtig Eisen für den Körper sein mag, so gefährlich ist gleichzeitig auch eine mögliche Überversorgung. Denn ein erhöhter Eisenspiegel kann auf Dauer schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben und bleibende Organschäden verursachen.
Ein besonderes Risiko besteht in diesem Zusammenhang für Menschen, die an einer Hämochromatose leiden. Dabei handelt es sich um eine Erbkrankheit, die zu einer erhöhten Aufnahme von Eisen im Dünndarm führt. Ein Gentest kann dabei helfen, diese sogenannte Eisenspeicherkrankheit frühzeitig zu diagnostizieren.
Für den Iron Sensor analysiert unser Labor die erhaltene Blutprobe und untersucht dabei die drei genetischen Variationen, die im Hinblick auf die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung eine Rolle spielen.
Dadurch können wir erkennen, ob der Körper zu große Eisenmengen aus der Nahrung aufnimmt und eine erblich bedingte Eisenspeicherkrankheit vorliegt.
Nach erfolgreicher Durchführung der Analyse wird eine schriftliche Auswertung erstellt, in der die Ergebnisse des Tests detailliert darlegt werden. In diesem Rahmen wird das Risiko für ein Erkranken an der Eisenspeicherkrankheit bewertet. Zudem werden auf Grundlage der Testresultate individuelle Handlungsempfehlungen gegeben.
Auf diese Weise kann der Iron Sensor einen wertvollen Beitrag bei der Gesundheitsprävention leisten und dabei helfen, eine Überversorgung mit Eisen und die damit verbundenen schwerwiegenden Organschäden zu vermeiden.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Diabetes Sensor
Der Diabetes Sensor auf einen Blick:
Analyse der 9 für Diabetes relevanten Gene
Überprüfung der Verträglichkeit von 36 wichtigen Medikamenten
Zuverlässige Untersuchung durch unser Labor
Schriftliche Auswertung der Testresultate
Individuelle Empfehlungen zur Prävention
In den letzten Jahrzehnten hat sich Diabetes zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Alleine in Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an der Stoffwechselerkrankung und den Folgen, die die gestörte Regulierung des Blutzuckerspiegels mit sich bringt.
Der weitaus größte Teil ist dabei von Diabetes Typ 2 betroffen. Unbehandelt kann die Erkrankung weitere gravierende Gesundheitsprobleme nach sich ziehen und unter anderem zu schweren Organschäden oder Erblinden führen.
Das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, ist individuell verschieden. Zwar spielen Faktoren wie falsche Essgewohnheiten und Übergewicht durchaus eine wichtige Rolle. In erster Linie ist es jedoch die genetische Veranlagung, die darüber entscheidet, ob ein Mensch im Laufe seines Lebens Diabetes Typ 2 entwickelt.
Um das tatsächliche Risiko im Einzelfall zu bewerten, kann eine Genanalyse, bei der die in diesem Zusammenhang relevanten Gene untersucht werden, helfen.
Unser Diabetes-Sensor führt eine eingehende genetische Analyse durch, bei der neun Variationen untersucht werden, die mit dem Typ-2-Diabetes-Risiko zusammenhängen. Diese Informationen helfen bei der Vorbeugung und einer möglichen zukünftigen Behandlung.
Nach der Analyse erstellen wir einen detaillierten Bericht mit einer individuellen Risikobewertung und maßgeschneiderten Ernährungsempfehlungen. Unser Diabetes-Sensor unterstützt die Gesundheitsvorsorge und hilft Risikopatienten, ihren Lebensstil sinnvoll zu ändern.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Premium Plus Sensor
Der Premium Plus Sensor auf einen Blick:
Untersuchung von mehr als 140 gesundheitlich relevanten Genvariationen
Beurteilung des individuellen Risikos für über 35 Erkrankungen
Zuverlässige Analyse in unserem Labor
Detaillierte schriftliche Auswertung der Testresultate
Maßgeschneiderte Empfehlungen zur Prävention
Es gibt kaum einen Menschen, der im Laufe seines Lebens nicht das eine oder andere Problem mit seiner Gesundheit bekommt. In den meisten Fällen entwickeln sich die Beschwerden schleichend und werden daher oft zu spät ernst genommen.
Dabei kann eine rechtzeitige Prävention oft erheblich dazu beitragen, Krankheiten von vornherein zu verhindern oder sie zumindest erfolgreich zu behandeln. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Diagnose sehr wichtig.
Viele potenzielle Gesundheitsrisiken werden in hohem Maße von den Genen beeinflusst. Gendefekte können die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung zahlreicher Krankheiten erhöhen und sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu massiven gesundheitlichen Problemen führen.
Um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, ist es daher sinnvoll, eine Genanalyse durchzuführen. Im Rahmen einer solchen Untersuchung können potenzielle Risiken zuverlässig ermittelt werden, sodass sich rechtzeitig geeignete Präventivmaßnahmen ergreifen lassen.
Der Premium Plus Sensor ist unsere umfangreichste Genanalyse. Im Rahmen des Tests analysiert unser Labor die eingeschickte Probe auf mehr als 110 für Krankheiten relevante genetische Variationen. Zusätzlich evaluieren wir den Einfluss des genetischen Profils auf die Einnahme von rund 230 verschiedenen Medikamenten.
Dadurch ist es uns möglich, genetisch bedingte Risiken für über 35 unterschiedliche Krankheiten zu ermitteln und geeignete Maßnahmen für eine effektive Prävention zu empfehlen.
Nach erfolgreich durchgeführter Analyse wird ein umfangreicher, schriftlicher Bericht erstellt, in dem sämtliche Ergebnisse detailliert darlegen.
Auf diese Weise kann der Premium Plus Sensor, der wahlweise für Frauen oder für Männer erhältlich ist, einen wertvollen Beitrag zu einer umfassenden Gesundheitsvorsorge leisten.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Gesundheitssensoren für das Muskel-Skelett-System
Bone Health Sensor
Der Bone Health Sensor auf einen Blick:
Untersuchung von 4 für die Knochengesundheit relevanten Genen
Beurteilung des Risikos, an Osteoporose zu erkranken
Evaluierung der Wirkung von 26 Medikamenten anhand des genetischen Profils
Zuverlässiges Analyseverfahren in unserem Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Testergebnissen
Individuelle Empfehlungen zu erforderlichen Präventivmaßnahmen
Osteoporose ist eine häufige Knochenkrankheit, von der in erster Linie ältere Menschen betroffen sind. Da Osteoporose durch einen zunehmenden Abbau der Knochenmasse gekennzeichnet ist, wird sie oftmals auch als Knochenschwund bezeichnet.
Je weiter die Knochendichte infolge der Erkrankung abnimmt, desto poröser werden die Knochen und desto leichter kommt es bei Patienten zu Knochenbrüchen. Mit der Zeit kann der Knochenabbau so weit fortschreiten, dass selbst das Heben eines etwas schwereren Einkaufsbeutels einen Bruch verursachen kann.
Bei Frauen ist das Risiko für ein Erkranken an Osteoporose im Vergleich zu Männern deutlich höher. Rund 80 Prozent aller Fälle betreffen Frauen nach ihrer Menopause, wobei Rauchen die Wahrscheinlichkeit zusätzlich erhöht.
Darüber hinaus ist bekannt, dass verschiedene Gene einen Einfluss auf die Knochendichte haben und damit unmittelbar mit dem Entstehen von Osteoporose in Zusammenhang stehen. Da die Erkrankung oft erst recht spät bemerkt wird, ist eine Genanalyse daher eine gute Möglichkeit, um den Knochenschwund frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Im Rahmen des Bone Health Sensors analysieren wir vier für Osteoporose relevante Gene und überprüft zudem die Auswirkungen des genetischen Profils auf die Einnahme von 26 unterschiedlichen Arzneimitteln.
Auf diese Weise erhalten wir wichtige Erkenntnisse, um das individuelle Risiko für Osteoporose zu ermitteln und gegebenenfalls Empfehlungen zur Prävention auszusprechen.
Nach abgeschlossener Untersuchung wird eine übersichtliche Auswertung geschrieben, in der unsere Testresultate detailliert dargelegt werden und die Wahrscheinlichkeit für Knochenschwund beurteilt wird.
Dadurch kann der Bone Health Sensor einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung leisten und Patienten dabei helfen, ihrer Osteoporose rechtzeitig entgegenzuwirken.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Joint Sensor
Der Joint Sensor auf einen Blick:
Analyse der beiden relevanten Gene
Überprüfung der genetischen Veranlagung für Gelenkentzündungen
Beurteilung des Einflusses der Gene auf die Einnahme von 56 Medikamenten
Zuverlässige Testdurchführung durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Resultaten
Individuelle Empfehlungen zur Vorbeugung
Es gibt eine Vielzahl von entzündlichen Gelenkerkrankungen, die zum Teil bereits in jungen Jahren auftreten können und für Betroffene oft mit einer starken Einschränkung der Lebensqualität einhergehen.
Schwere Fälle können mit der Zeit zu einer fortschreitenden Beeinträchtigung der Beweglichkeit bis hin zu körperlichen Behinderungen führen. Da eine Heilung in der Regel nicht möglich ist, kommt einer frühzeitigen Diagnose bei Entzündungskrankheiten der Gelenke eine besonders große Bedeutung zu.
Entzündungen in den Gelenken werden durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht. Dieses stuft Teile des Gelenks irrtümlich als Bedrohung ein und versucht diese zu bekämpfen.
Wie groß die Wahrscheinlichkeit für entzündliche Gelenkerkrankungen ist, wird maßgeblich von der genetischen Veranlagung des Patienten bestimmt. Eine Analyse der relevanten Gene kann daher dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und beizeiten gegenzusteuern.
Im Rahmen des Joint Sensors führt unser Labor eine Genanalyse durch. Dabei werden die im Zusammenhang mit Gelenkentzündungen relevanten Genvarianten untersucht. Darüber hinaus überprüfen wir, welchen Einfluss das genetische Profil des Patienten auf die Wirkung von 56 unterschiedlichen Medikamenten hat.
Auf diese Weise kann man beurteilen, wie hoch das individuelle Risiko für die Entstehung von entzündlichen Gelenkerkrankungen ist und bei Bedarf entsprechende Präventivmaßnahmen empfehlen.
Nach erfolgreicher Untersuchung der eingeschickten Probe wird ein schriftlicher Bericht erstellt mit unseren Testresultaten und konkreten Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse.
Dadurch kann der Joint Sensor einen wertvollen Beitrag zu einer frühzeitigen Diagnose und einer wirkungsvollen Vorbeugung leisten.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Gesundheitssensoren zum Auge
AMD Sensor
Der AMD Sensor auf einen Blick:
Analyse von drei relevanten Genen
Beurteilung des Risikos, an Altersabhängiger Makuladegeneration zu erkranken
Zuverlässige Untersuchung in unserem Labor
Schriftlicher Bericht mit allen wichtigen Ergebnissen
Individuelle Empfehlungen für eine wirksame Prävention
Es ist ganz normal, dass die Sehkraft im Alter nachlässt. Bei vielen Menschen beschränkt sich der langsam fortschreitende Verlust des Sehvermögens jedoch nicht auf alterstypische Einschränkungen. Oft sorgen zusätzliche Augenerkrankungen dafür, dass die Sehkraft weit über das normale Maß hinaus leidet.
Eine solche Krankheit ist zum Beispiel die sogenannte Altersabhängige Makuladegeneration (AMD). Diese Augenerkrankung kann in verschiedenen Formen auftreten und führt dazu, dass die Sehkraft im Bereich des schärfsten Sehens immer weiter nachlässt.
Die exakten Ursachen für eine Altersabhängige Makuladegeneration sind bislang noch unklar. Man weiß jedoch, dass mindestens drei verschiedene Gene einen erheblichen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, an AMD zu erkranken, haben.
Eine Genanalyse kann daher dabei helfen, das individuelle Risiko für eine Altersabhängige Makuladegeneration zu ermitteln und auftretende Symptome frühzeitig zu bemerken.
Im Rahmen des AMD Sensors führen wir in unserem Labor eine Genanalyse durch. Dabei analysieren wir in der eingeschickten Probe jene drei Gene, die das Risiko für das Entstehen einer Altersabhängigen Makuladegeneration erhöhen können.
Das ermöglicht es, die individuelle Wahrscheinlichkeit für ein Erkranken an AMD zu ermitteln und auf Basis der Ergebnisse passende Präventivmaßnahmen zu empfehlen.
Nach erfolgreicher Analyse wird ein schriftlicher Bericht erstellt. Dieser enthält eine übersichtliche Auswertung der Testresultate sowie konkrete Handlungsempfehlungen für den Patienten.
Auf diese Weise kann der AMD Sensor einen wichtigen Beitrag bei der Früherkennung einer Altersabhängigen Makuladegeneration leisten und von AMD Betroffenen dabei helfen, ihre Sehkraft mit den richtigen Vorbeugungsmaßnahmen zu unterstützen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Glaucoma Sensor
Der Glaucoma Sensor auf einen Blick:
Analyse des für Grünen Star relevanten Gens
Bewertung des individuellen Glaukomrisikos
Beurteilung der Wirkung von 17 Medikamenten anhand des Genprofils
Zuverlässiger Test durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Resultaten
Konkrete Handlungsempfehlungen anhand der Testergebnisse
Grüner Star ist weit verbreitet. Schätzungen zufolge leiden alleine in Deutschland ungefähr 500.000 Menschen an einem Glaukom. Grüner Star verursacht bei Betroffenen irreversible Schäden an den Nervenfasern und führt bei rund 10 Prozent aller Betroffenen sogar zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens.
Eine rechtzeitige Behandlung kann bleibende Schäden in den meisten Fällen zuverlässig verhindern. Eine frühzeitige Diagnose ist daher sehr wichtig, weshalb auf dafür notwendige Untersuchungen keinesfalls verzichtet werden sollte.
Grüner Star entwickelt sich schleichend und wird von Betroffenen lange Zeit nicht wahrgenommen. Denn bis die Sehkraft merklich beeinträchtigt wird, ist bereits ein Großteil der vorhandenen Sehzellen dauerhaft zerstört.
Mittlerweile weiß man, dass ein bestimmtes Gen die Wahrscheinlichkeit, an Grünem Star zu erkranken, maßgeblich beeinflusst. Ein Gentest kann daher dabei helfen, individuelle Risiken zu erkennen und falls nötig entsprechende Augenuntersuchungen zu veranlassen.
Im Rahmen des Glaucoma Sensors analysieren wir die eingeschickte Probe in unserem Labor. Dabei untersuchen wir das für Grünen Star relevante LOXL1-Gen. Außerdem überprüfen wir, ob das genetische Profil einen Einfluss auf die Wirkung sowie die Verträglichkeit von 17 relevanten Medikamenten hat.
Auf diese Weise sind wird dazu in der Lage, das genetisch bedingte Glaukomrisiko des Patienten zu ermitteln und zu erkennen, ob eine eingehende Untersuchung der Augen angebracht ist.
Nach erfolgreich abgeschlossener Analyse wird eine übersichtliche schriftliche Auswertung erstellt. In dieser werden die Ergebnisse detailliert dargestellt.
Dadurch kann der Glaucoma Sensor einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung eines Glaukoms leisten und dabei helfen, dauerhafte Augenschäden mit den richtigen Präventivmaßnahmen effektiv zu verhindern.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Sensoren für kognitive und mentale Gesundheit
ADHS Sensor
Der ADHS Sensor auf einen Blick:
Untersuchung der 5 relevanten Gene
Beurteilung des genetisch bedingten Risikos für ADHS
Bewertung der Wirksamkeit von 16 Medikamenten anhand des Genprofils
Zuverlässige Analyse in unserem Labor
Ausführlicher Bericht mit allen Ergebnissen
ADHS ist weit verbreitet und betrifft fast eines von zehn Kindern im Schulalter, wobei bei Jungen etwa doppelt so häufig wie bei Mädchen die Diagnose gestellt wird. Die Störung tritt in verschiedenen Formen auf: Manche Patienten sind vor allem unaufmerksam, andere überwiegend hyperaktiv oder zeigen beide Symptome.
Je nach Schweregrad kann ADHS das tägliche Leben der Betroffenen und ihrer Umgebung erheblich beeinträchtigen.
Die Entstehung von ADHS wird durch verschiedene Faktoren begünstigt. Dazu zählen unter anderem eine Reihe von Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft oder eine gestörte Eltern-Kind-Beziehung.
Darüber hinaus spielen allerdings auch die Gene bei der Entwicklung von ADHS eine große Rolle. In rund 75 Prozent aller Fälle lassen sich bei Betroffenen bestimmte genetische Varianten nachweisen. Bei bereits vorhandenen Verhaltensstörungen ist ein Gentest daher oftmals sinnvoll, um eine Diagnose zu stellen.
Für den ADHD Sensor führen wir in unserem Labor eine Genanalyse durch. Dabei untersuchen wir jene fünf Gene, die mit der Entwicklung von ADHS in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus überprüfen wir bei der eingeschickten Probe, wie das genetische Profil die Wirkung von 16 relevanten Arzneimitteln beeinflusst.
Auf diese Weise können wir das genetisch bedingte Risiko für ein Erkranken an ADHS ermitteln und bestimmen, welche Medikamente für die Behandlung sinnvoll sind.
Nach abgeschlossener Analyse wird eine ausführliche Auswertung erstellt, in der sämtliche Ergebnisse unseres Tests in übersichtlicher Form zusammengefasst werden.
Somit kann der ADHD Sensor bei bereits vorhandenen Verhaltensauffälligkeiten einen wertvollen Beitrag zur Diagnose leisten und dabei helfen, die richtigen Behandlungsmaßnahmen zu bestimmen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Depression Sensor
Der Depression Sensor auf einen Blick:
Analyse von 8 relevanten Genvariationen
Bestimmung des individuellen Risikos für Depressionen
Untersuchung der Verträglichkeit von 59 gängigen Medikamenten
Zuverlässiger Test durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Resultaten
Personalisierte Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse
Depressionen sind eine weit verbreitete psychische Erkrankung, von der etwa sieben Prozent der Erwachsenen betroffen sind. Die Betroffenen haben oft Probleme beim Essen, Schlafen und bei sozialen Kontakten, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führt.
Eine frühzeitige Diagnose ist von entscheidender Bedeutung, da eine unbehandelte Depression jahrelang andauern und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann. Sensibilisierung und Intervention sind entscheidend für eine wirksame Behandlung.
Verschiedene Faktoren tragen zur Entwicklung einer Depression bei, z. B. traumatische Ereignisse oder eine Schwangerschaft. Außerdem beeinflussen bestimmte Gene das individuelle Risiko erheblich.
Ein Gentest, der relevante Genvariationen analysiert, kann wertvoll sein, um dieses Risiko frühzeitig zu erkennen, so dass rechtzeitig eingegriffen werden kann und das Auftreten von psychischen Problemen im Zusammenhang mit Depressionen möglicherweise gemildert wird.
Für unseren Depressionssensor führen wir eine umfassende Analyse der eingereichten Probe durch und untersuchen acht genetische Variationen, die mit Depressionen in Verbindung stehen. Auf diese Weise können wir die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Depression bei einem Patienten und die potenzielle Wirksamkeit einer antidepressiven Behandlung einschätzen.
Nach der Analyse stellen wir einen detaillierten Bericht zur Verfügung, der die individuellen Risiken und geeignete Präventionsmaßnahmen aufzeigt und so die Früherkennung und wirksame Intervention unterstützt.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Schizophrenia Sensor
Der Schizophrenia Sensor auf einen Blick:
Analyse der 4 relevanten Genvarianten
Beurteilung des Risikos für ein Erkranken an Schizophrenie
Zuverlässige Untersuchung durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit allen Ergebnissen
Individuelle Auswertung zur Wirkung relevanter Medikamente
Bei Schizophrenie handelt es sich um eine schwere psychische Erkrankung mit chronischem Verlauf. Die psychische Störung kann sich unter anderem durch Wahnvorstellungen und Halluzinationen bemerkbar machen.
Darüber hinaus können aber zum Beispiel auch Konzentrationsprobleme oder reduzierte Lustgefühle zu den Symptomen hinzukommen. Je nach Ausprägung der Krankheit scheinen Betroffene mitunter regelrecht den Bezug zur Realität zu verlieren. Eine Schizophrenie stellt daher sowohl für den Patienten selbst als auch für seine Mitmenschen oft eine große Belastung dar.
Die genauen Ursachen für Schizophrenie sind bislang nicht eindeutig geklärt. Man geht jedoch davon aus, dass die Erkrankung durch ein Wechselspiel aus psychosozialen und biologischen Faktoren ausgelöst wird.
Dabei kommt vor allem der genetischen Veranlagung eine wichtige Rolle zu. Denn die Gene haben einen großen Einfluss auf das individuelle Risiko, an Schizophrenie zu erkranken.
Für den Schizophrenia Sensor führt unser Labor eine sorgfältige Analyse der eingeschickten Probe durch. Dabei werden vier genetische Variationen, die mit dem Entstehen von Schizophrenie in Zusammenhang stehen, untersucht.
Auf diese Weise lässt sich beurteilen, wie hoch das individuelle Risiko für ein Erkranken an dieser psychischen Störung ist und welche Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden sollten.
Nach erfolgreicher Analyse werden die Testresultate in einer ausführlichen schriftlichen Auswertung zusammengefasst. Dabei wird unter anderem detailliert dargestellt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für das Entwickeln verschiedener Symptome einer Schizophrenie ist.
Der Schizophrenia Sensor kann somit einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung leisten und dabei helfen, rechtzeitig die passenden Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Alzheimer Sensor
Der Alzheimer Sensor auf einen Blick:
Analyse der beiden für das Alzheimer-Risiko relevanten Genvarianten
Überprüfung der Verträglichkeit von 75 wichtigen Arzneimitteln
Verlässliche Testdurchführung in unserem Labor
Schriftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse
Individuelle Empfehlungen für eine wirksame Prävention
Morbus Alzheimer tritt meist bei Menschen ab dem 65. Lebensjahr auf. Die Erkrankung hat ein zunehmendes Absterben bestimmter Bereiche im Gehirn zur Folge und führt bei Betroffenen zu einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Erste Symptome wie gelegentliche Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis oder dem Sprachverständnis können sich bereits rund acht Jahre, bevor eine sichere Diagnose möglich ist, bemerkbar machen.
Von weltweit etwa 24 Millionen Demenzkranken leiden ungefähr 60 Prozent an Morbus Alzheimer.
Bislang ist nicht eindeutig geklärt, welche Ursachen Morbus Alzheimer genau hat. Allerdings weiß man, dass bestimmte Gendefekte das Alzheimer-Risiko deutlich erhöhen können.
Eine Analyse der relevanten Gene kann daher dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit für ein Erkranken an Alzheimer zu ermitteln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich dann unter anderem nutzen, um frühzeitig geeignete Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.
Für unseren Alzheimer-Sensor analysieren wir die eingereichte Probe und konzentrieren uns dabei auf zwei Genvarianten, die mit dem Alzheimer-Risiko in Verbindung stehen. Anhand der Ergebnisse lässt sich die Erkrankungswahrscheinlichkeit eines Patienten bestimmen, und es werden Empfehlungen für die Ernährung mit Antioxidantien gegeben.
Nach Abschluss der Analyse stellen wir einen präzisen Bericht mit umsetzbaren Präventionsstrategien zur Verfügung, die die frühzeitige Erkennung von Risiken und die Anpassung der Lebensweise unterstützen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.
Can I apply for mulitple positions?
Please send us your resume only once. If you wish to apply for multiple current job openings, please inform us in your cover letter. We will carefully consider your request.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Weitere Gesundheitssensoren
Periodontitis Sensor
Der Periodontitis Sensor auf einen Blick:
Untersuchung der 5 für Parodontitis relevanten Gene
Ermittlung des individuellen Risikos für Parodontose
Abschätzung der Wahrscheinlichkeit für den Verlust eines Titanimplantats
Zuverlässiger Test durch unser Labor
Schriftlicher Bericht mit den Untersuchungsergebnissen
Parodontose, beziehungsweise Parodontitis ist neben Karies die häufigste Mundkrankheit. Schätzungen zufolge sind mehr als 50 Prozent aller Erwachsenen im Alter von 35 bis 44 Jahren davon betroffen. Viele Patienten leiden sogar unter der schweren Form der Zahnfleischerkrankung.
Parodontitis wird durch Bakterien, die in das Zahnfleisch eindringen und dort Entzündungen verursachen, ausgelöst. Mit der Zeit kann es dann zum Beispiel aufgrund eines geschwächten Immunsystems passieren, dass die Bakterien auch den Kieferknochen befallen und die Zähne letztlich sogar ausfallen.
Ein Erkranken an Parodontitis wird durch verschiedene Faktoren begünstigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei vor allem die Mundhygiene. Ist diese unzureichend, steigt die Wahrscheinlichkeit für Entzündungen des Zahnfleischs und die damit verbundenen Folgen stark an.
Darüber hinaus können allerdings auch bestimmte Gendefekte dazu führen, dass das Immunsystem überreagiert und eine schwere Parodontose so überhaupt erst möglich wird. Ein entsprechender Gentest kann hier Klarheit verschaffen und dabei helfen, individuelle Risiken abzuschätzen.
Im Rahmen des Periodontitis Sensors analysiert unser Labor jene fünf Gene, die bei der Entstehung von Parodontitis eine Rolle spielen. Darüber hinaus untersuchen wir vier genetische Varianten, die dafür verantwortlich sind, ob ein Zahnimplantat aus Titan als dauerhafte Lösung infrage kommt.
Auf diese Weise ist es möglich, frühzeitig notwendige Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen und bei einer bereits vorhandenen Parodontose die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
Die Ergebnisse unserer Analyse fassen wird schriftlich in einem übersichtlichen Bericht zusammen, der auch konkrete Handlungsempfehlungen beinhaltet.
Dadurch kann der Periodontitis Sensor einen wichtigen Beitrag zur Zahngesundheit leisten und Patienten wirkungsvoll bei der Prophylaxe unterstützen.
What formats and file sizes can I upload?
You can add the following formats with a maximum size of 7MB: DOC, PDF, JPG, TNP, GIF. If you have larger files (e.g., graphic samples), you can also provide us with a Dropbox link or similar.
If there is no suitable position available, can I still apply speculatively?
Yes, absolutely! Simply click the Speculative Application button and upload your resume. Who knows, you might be the perfect fit for our team.