Medianet - Gene entscheiden, ob Kaffee guttut
Datum | 27.09.2024 |
Media | Medianet |
Quelle | medianet.at |
Der Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer, CEO von Novogenia, betont, dass die individuelle Verträglichkeit von Koffein genetisch bedingt ist. Das CYP1A2-Gen, auch als Koffein-Gen bekannt, beeinflusst, wie gut eine Person Koffein abbauen kann. Personen mit intaktem Koffein-Gen profitieren von den antioxidativen Eigenschaften des Kaffees und haben ein um 50% geringeres Herzinfarktrisiko im Vergleich zu Nicht-Kaffeetrinkern. Novogenia bietet personalisierte Nahrungsergänzungsmittel an, die auf individuellen Gen- und Blutanalysen basieren, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.
