


Deine personalisierte Genanalyse mit logisch abgeleiteten Empfehlungen rund um dein Gewichtsmanagement*
Premium-Genanalyse für Körperbewusste
ShapePlus beinhaltet die Erkenntnisse aus unserer bekannten Genanalyse Shape Sensor sowie daraus logisch abgeleitete Handlungsempfehlungen. Perfekt ergänzt wird das Paket von unserem Ernährungsplan inkl. Rezeptbuch.*
Enthalten sind:
- Genanalyse und Handlungsempfehlungen von ShapePlus
Erkenne, welche Gene deine Ernährung und deinen Stoffwechsel beeinflussen.
Erfahre, welche Gene laut Studien Einfluss auf deinen Stoffwechsel und deine Ernährung haben können – basierend auf Genanalysen der nächsten Generation.*
Erkenne, welche Gene deine Ernährung und deinen Stoffwechsel beeinflussen.
Erfahre, welche Gene laut Studien Einfluss auf deinen Stoffwechsel und deine Ernährung haben können – basierend auf Genanalysen der nächsten Generation.*
Ergebnisbericht
Finde heraus, welche genetischen Faktoren dein Gewicht beeinflussen.
Rezeptbuch zum Abnehmen
100 Rezepte und 40 Menüs, logisch abgeleitet aus deiner Genanalyse.
Trainingsplan Shape
Bewegungsplan zur Orientierung bei deinem Gewichtsmanagement.
Lebensmittel-Check Shape
Bewertung von ca. 1.400 Lebensmitteln im Kontext Gewichtsmanagement.
Entdecke exklusive Vorteile
Du arbeitest als Ernährungsberater:in, Personal
Trainer:in oder Physiotherapeut:in und möchtest dein
Portfolio erweitern?
Mit den Genanalysen von Novogenia erhältst du genetische Einblicke, die laut Studien mit Faktoren wie Körpergewicht und Stoffwechsel in Zusammenhang stehen – zur Orientierung für eine individuelle Beratung deiner Kund:innen.
Werde jetzt Teil des Partner:innen-Netzwerks von Novogenia und profitiere nachhaltig von unserer Zusammenarbeit.
Genanalysen, Trainingsplan, Ernährungsplan
ShapePlus vereint Genanalyse und Ernährungsplan – in zwei Büchern

Shape Sensor
inkl. Handlungsempfehlung
Genanalyse zum Gewichtsmanagement
Der Shape Sensor zeigt dir, welche genetischen Faktoren eine Rolle bei deinem Gewicht spielen können – für individuelle Entscheidungen im Alltag. Zusätzlich bekommst du logisch abgeleitete Empfehlungen für dein Gewichtsmanagement.*
Welcher Ernährungstyp bist du laut deiner genetischen Veranlagung?
Finde heraus, ob deine genetischen Eigenschaften Hinweise darauf geben, wie dein Körper mit Fett und Kohlenhydraten umgeht – und ob du eher einem Mischtyp entsprichst.*
Wie reagieren deine Gene auf Sport oder Kalorienreduktion?
Erfahre, wie genetische Unterschiede laut Studien mit deiner Nährstoffverwertung zusammenhängen und wie deine Gene auf körperliches Training reagieren können. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, fundierte und individuell sinnvolle Entscheidungen rund um Ihr Gewichtsmanagement zu treffen.*
Wie hängen deine Gene mit deinem Hunger- und Sättigungsgefühl zusammen?
Erkenne, welche genetischen Hinweise laut Studien mit Prozessen rund um Hunger- und Sättigungsregulation im Zusammenhang stehen – etwa in Bezug auf Appetit und Essverhalten – und erhalte Einblicke in genetische Eigenschaften, die Einfluss auf dein Essverhalten nehmen könnten.*
Wie beeinflussen deine Gene den Umgang deines Körpers mit Kalorien?
Finde heraus, ob deine Gene Hinweise darauf geben, wie dein Körper auf das Reduzieren von Kalorien reagiert – und ob dieser Weg für dich sinnvoll sein könnte.*
Welche Hinweise geben deine Gene auf den Erhalt von Muskelmasse beim Abnehmen?
Erfahre, welche genetischen Merkmale laut Studien mit dem Erhalt von Muskelmasse beim Training oder Abnehmen im Zusammenhang stehen. Unsere Analyse prüft, ob genetische Hinweise auf solche Eigenschaften vorliegen.*

Ernährungsplan
inkl. Rezeptbuch
Logisch abgeleiteter Ernährungsplan
Welche Ernährung passt zu deinem Ziel?
Erfahre, wie dein Körper – laut Genanalyse – auf verschiedene Nährstoffe reagiert und erhalte 40 logisch abgeleitete Tagesmenüs. So kannst du fundierte Entscheidungen für deine Ernährung treffen.*
Welche Lebensmittel passen laut Gentest zu deinem Stoffwechsel?
Erhalten Sie über 1.400 speziell für Sie bewertete Lebensmittel. Unsere Genanalyse gibt Hinweise darauf, wie dein Körper auf bestimmte Lebensmittel oder Nährstoffe reagiert – etwa, ob du Fette oder Kohlenhydrate effizienter verstoffwechselst.*
Wie hoch ist dein täglicher Bedarf an Vitaminen und Nährstoffen?
Finden Sie heraus, wie Ihre Gene die Verwertung von Vitaminen und Nährstoffen beeinflussen. Unsere Analyse liefert dir Einblicke mit logisch abgeleiteten Empfehlungen.*
Wie beeinflussen deine Gene den Umgang mit Mikronährstoffen?
Bestimmte genetische Varianten können beeinflussen, wie gut dein Körper einzelne Mikronährstoffe aufnimmt, umwandelt oder verwertet. Unsere Analyse zeigt, ob solche Varianten bei dir vorliegen – und gibt dir Einblicke, wie dein Körper auf Vitamine und Mineralien reagiert.*
Welche Snacks passen gut zu deinem genetischen Profil?
Unsere Analyse gibt Hinweise auf deinen individuellen Stoffwechsel – inklusive einer Liste von über 30 Snacks.*
Starte mit deiner Genanalyse
1
Speicheltest-Kit
Du bekommst einen Speicheltest,
den du ganz einfach selbst durchführen kannst.
2
Analyse
Die Proben werden in unser Labor nach Österreich gesendet und unter höchsten Qualitätsstandards analysiert.
3
Ergebnisse
Deinen Bericht erhältst du über einen gesicherten Zugang in digitaler Form und auf Wunsch auch ausgedruckt.
Dein Vorsprung durch Genetik
Durch eine Partnerschaft mit uns ergänzt du dein Angebot um moderne Genanalysen und vermittelst deinen Kund:innen genetische Einblicke, die laut Studien mit Faktoren wie Körpergewicht, Ernährung und Lebensstil in Zusammenhang stehen. Diese Erkenntnisse kannst du reflektiert in deine individuelle Beratung einbinden.*
*Haftungsausschluss
Wissenschaft: Heute gibt es bereits etwa 4 Millionen wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Effekte bestimmter Gendefekte auf den menschlichen Körper untersucht haben. Eine typische Erkenntnis daraus klingt etwa so: „Wenn Sie den Gendefekt X haben, kann Vitamin Y nicht umgewandelt werden und bleibt wirkungslos.“ Nur wenn die Auswirkungen eines Gendefekts unabhängig durch mindestens drei verschiedene Studien nachgewiesen wurden, wird der Gentest in das Programm aufgenommen. Daher wird der Einfluss eines Gendefekts immer durch mehrere wissenschaftliche Studien gestützt, und die Quellen hierfür finden Sie im hinteren Teil jedes Kapitels. Die durch diese Analyse gegebenen genetischen Merkmale gelten somit als auf wissenschaftlichen Studien basierend.
Empfehlungen: Empfehlungen basierend auf Ihrem genetischen Profil. Die aus Ihren genetischen Merkmalen abgeleiteten Empfehlungen sind oft nicht durch Studien bestimmt, sondern häufig logische Schlussfolgerungen. Ein Beispiel: Wenn ein bestimmtes Vitamin aufgrund einer Genvariation nicht wirkt, lautet die Schlussfolgerung, auf ein anderes Vitamin mit ähnlicher Wirkung umzusteigen. Dies erreichen wir zum Beispiel durch Änderung Ihrer Ernährung oder Ergänzungsmittel. Es ist also wichtig zu verstehen, dass die von unseren Experten entwickelten Empfehlungen nicht auf randomisierten, placebokontrollierten Studien basieren, sondern als logische Schlussfolgerungen auf Basis Ihrer genetischen Merkmale erstellt wurden.